... die oft grauen und verregneten Tage versuchen wir den Senioren und Seniorinnen unserer Einrichtung mit vielfältigen Aktivitäten drinnen, wie Bildvorträgen, Sport mit den Kids, musikalische Veranstaltungen usw. zu erhellen. Am 12. und 19. November waren unsere Lichterspaziergängen unter Einbezug von Angehörigen und eben ganz vielen Lichteffekten geplant. Und es waren wunderbar milde, regenfreie Vorabende, an denen wir mit Lichterketten und Laternen behangen, sowie mit Tee und Fackeln für die Pause ausgestattet, ins nahe Wohngebiet losziehen konnten. Warm eingepackt, waren Senioren mit und ohne Hilfsmittel integriert. Es wurde gesungen und sich am Anblick der Lichter erfreut. Verschiedenste Sinneseindrücke und vor allem auch mit der Lebenswelt außerhalb der Pflegeinrichtung in Verbindung zu bleiben - das wollen wir unseren Senioren soweit es geht ermöglichen.
Die einstündigen Spaziergänge - mit einem Gefühl von Nachtwanderung- stimmten schon ein wenig in die baldige Adventszeit ein. Wir freuen uns auf weitere wärmende und erleuchtende Momente, z.B. bei unserem 8. Weihnachtsmarkt am 30. November im Innenhof!
-------------------------------------------------------------------
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und wird bundesweit von über 335.000 Mitgliedern, 66.000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern sowie 225.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.
-------------------------------------------------------------------
Quelle + Foto: © V.i.S.d.P.: AWO-Sozialdienst Rostock gGmbH, Dipl. Kfm. Peter Reizlein, A.-Tischbein-Str. 48, 18109 Rostock